Einfache Steuerung Sofortiger Komfort Gas-Warmwasserbereiter mit einem Knopf

Weitere Videos
October 14, 2025
Category Connection: Wasserbereiter mit Rauchgas
Brief: Entdecken Sie den einfachen Instant Control Comfort Gas-Wasserbereiter mit einem Knopf, der für schnelles, stabiles und komfortables Warmwasser in Ihrem Haus konzipiert wurde.InstantheizungDieser kompakte und langlebige Warmwasserbereiter eignet sich perfekt für das moderne Leben.
Related Product Features:
  • Einknopf-Temperaturregelung für mühelose und präzise Einstellungen.
  • Sofortiges Heizen liefert kontinuierlich heißes Wasser ohne Wartezeit.
  • Ein hoher Verbrennungswirkungsgrad sorgt für Energieeinsparungen und einen geringeren Gasverbrauch.
  • Kompaktes Design spart Platz, ideal für Wohnungen und kleine Häuser.
  • Robuste Konstruktion mit hochwertigen Kupfer-Wärmetauschern für dauerhafte Leistung.
  • Mehrfache Sicherheitsvorrichtungen, einschließlich Flammeout- und Überhitzungsschutz.
  • Direktabzug-Design für effizientes Heizen und reibungslose Abgasführung.
  • Funktioniert mit LPG oder NG, mit Impulsabzündung mit 2 × D-Batterien.
FAQs:
  • Wie funktioniert die Steuerung mit einem Knopf?
    Der einzelne Knopf ermöglicht eine einfache Einstellung der Wassertemperatur, indem er gleichzeitig den Wasser- und Gasfluss steuert. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn, um Ihre gewünschte Wärme zu erreichen.
  • Welche Art von Gas kann dieser Heizstrahler verwenden?
    Es unterstützt sowohl Flüssiggas (LPG) als auch Erdgas (NG). Sie können die passende Version basierend auf Ihrer lokalen Versorgung auswählen.
  • Ist es für die Installation in Innenräumen geeignet?
    Dieses Modell ist ein wasserbeheizter Direktabzug mit Abgasführung und benötigt eine ordnungsgemäße Belüftung. Die Installation in gut belüfteten Bereichen wie Küchen oder Balkonen ist am besten geeignet.
  • Benötigt es Strom, um zu funktionieren?
    Sie benötigt keine externe Stromversorgung und verwendet zwei D-Typ-Batterien zur Zündung, um auch bei Stromausfällen einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen?
    Es beinhaltet Flammenausfallsicherung, Überhitzungsschutz, Trockenverbrennungsschutz und Niederdruckschutz für eine sichere und stabile Nutzung.